Beckhoff C9900-S876 Uživatelský manuál Strana 110

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 137
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 109
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image
110 Copyright © Acronis, 2000-2006
/net_user:user_name
Spezifiziert den Benutzernamen für das Erstellen eines Images auf einem
Netzlaufwerk.
/net_password:password
Spezifiziert das Benutzerkennwort für das Erstellen eines Images auf
einem Netzlaufwerk.
/password:password
Schützt ein Abbildarchiv mit einem Kennwort.
/harddisk:disk_number
Sie können die Nummern der Festplatten beim Erstellen eines Images
spezifizieren. Die Liste der verfügbaren Festplatten ermitteln Sie mit
/list. Da ein Image Daten von mehr als nur einer Festplatte enthalten
kann, trennen Sie die Festplattennummern bei Bedarf mit einem Komma:
/harddisk:1,3
/partition:partition_number
Spezifiziert die Partitionsnummer zur Aufnahme in eine Abbildarchivdatei.
Die Liste der verfügbaren Partitionen ermitteln Sie mit /list. Partitions-
nummern spezifizieren Sie in der Syntax <disk_number>-
<partition_number>, z.B.
/partition:1-1,1-2,3-1
/file_partition:partition_letter]
Spezifiziert die Partition, wo die Abbildarchivdatei gespeichert wird (durch
Buchstaben oder Nummer). Diese Option wird benutzt mit dem
Parameter /filename:file_name. In diesem Fall muss der Dateiname
ohne Laufwerksbuchstaben oder Root-Verzeichnis spezifiziert werden,
z.B.:
/file_partition:D /filename:"\1.tib”
/raw
Benutzen Sie diese Option, um ein Image von einer Festplatte oder einer
Partition zu erzeugen, deren Dateisystem nicht unterstützt wird oder das
nicht erkannt werden konnte. Dieser Parameter kopiert den Inhalt der
Festplatte oder Partition Sektor für Sektor.
Zobrazit stránku 109
1 2 ... 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 ... 136 137

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře