Beckhoff CX1100-09xx UPS Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Počítače Beckhoff CX1100-09xx UPS. BECKHOFF CX1100-09xx UPS Benutzerhandbuch Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 44
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 0
Dokumentation zu
den USV - Modulen des CX10x0-Systems
CX1100-0900 (550 mA / 20 As)
CX1100-0910 (1,1 A / 20 As)
CX1100-0920 (1,1 A / 40 As)
Version:1.2
Datum:16.01.2007
Zobrazit stránku 0
1 2 3 4 5 6 ... 43 44

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Dokumentation zu

Dokumentation zuden USV - Modulen des CX10x0-SystemsCX1100-0900 (550 mA / 20 As)CX1100-0910 (1,1 A / 20 As)CX1100-0920 (1,1 A / 40 As)Version:1.2Datum

Strany 2

Produktübersicht8 Embedded PCTechnische Daten CX1100-0900, CX1100-0910, CX1000-0920Das USV-Modul steht in drei verschieden Varianten zur Verfügung. Je

Strany 3 - Inhaltsverzeichnis

ProduktübersichtEmbedded PC 9Anschlüsse CX1100-09xxDie USV besitzt keine E/A-Schnittstelle, die Stromversorgung erfolgt daher über den 5-poligen "

Strany 4 - 1. Vorwort

Produktübersicht10 Embedded PCAnschluss an die StromversorgungFür die Stromversorgungen mit Klemmbusanschluss (CX1100-0002, CX1100-0003 und CX1100-004

Strany 5 - Qualifikation des Personals

ProduktübersichtEmbedded PC 11Anschluss des Power-Fail-SignalsDie USV-Module können auch zur Versorgung von anderen Bus-Kopplern eingesetzt werden. Da

Strany 6 - 4 Embedded PC

Transport12 Embedded PC3. TransportAuspacken, Aufstellung und TransportBeachten Sie die vorgeschriebenen Lagerbedingungen (siehe "Technische Date

Strany 7 - 2. Produktübersicht

Einbau und VerdrahtungEmbedded PC 134. Einbau und VerdrahtungMechanischer EinbauMaßeDie Produktreihe CX1000 zeichnet sich durch geringes Bauvolumen un

Strany 8 - Systemübersicht

Einbau und Verdrahtung14 Embedded PCCX1100-0910 USV Modul:CX1100-0920 USV Modul:

Strany 9 - Beispiel - Konfiguration 2:

Einbau und VerdrahtungEmbedded PC 15Mechanischer Anbau des USV ModulsDer Anbau der USV Moduls kann an jeder beliebigen Stelle in der CX1000 Gerätekonf

Strany 10 - 8 Embedded PC

Einbau und Verdrahtung16 Embedded PCSchlitzschraubenzieher die Entriegelung der Stromversorgung nach oben. Nun lassen sich die Module vorsichtig ausei

Strany 11 - Anschlüsse CX1100-09xx

Einbau und VerdrahtungEmbedded PC 17Anschließend wird der CX10x0-Block mit Hilfe der Verrieglungslaschen wieder auf der Hutschiene fixiert. Dabei soll

Strany 13 - Embedded PC 11

Inbetriebnahme18 Embedded PC5. InbetriebnahmeLadezeitenDie Ladezeiten der USVs hängen stark von der aktuellen Entladung ab und können daher nicht exak

Strany 14 - 3. Transport

InbetriebnahmeEmbedded PC 19EntladezeitenDie Ladezeiten der USVs wurden mit einer Präzisionslast ermittelt. Dazu wurde anstelle eines CX10x0-Systems e

Strany 15 - 4. Einbau und Verdrahtung

Inbetriebnahme20 Embedded PCDie beiden anderen USV-Modelle haben eine höhere Maximallast. Sie liegt bei 1100 mA. Haltezeiten in Abhängigkeit von Last

Strany 16 - CX1100-0910 USV Modul:

InbetriebnahmeEmbedded PC 21

Strany 17 - Embedded PC 15

Inbetriebnahme22 Embedded PCMessungen mit BeispielkonfigurationenUm ein Beispiel für eine reale Last zu untersuchen wurden einige Testkonfigurationen

Strany 18 - 16 Embedded PC

InbetriebnahmeEmbedded PC 23Die zweite Testkonfiguration ist ein CX1000-System (CX1000-0122) mit den Modulen N001 (2x USB, DIV), N002 (2x RS232), N003

Strany 19 - Embedded PC 17

Inbetriebnahme24 Embedded PCAls dritte Testkonfiguration wird ein CX1020-System (CX1020-0120) verwendet. Der Ausbau ist typisch. Es ist neben dem Grun

Strany 20 - 5. Inbetriebnahme

InbetriebnahmeEmbedded PC 25DIe nächste Testkonfiguration ist ein CX1020-System (CX1020-0123). Als Busmaster sind Profibus und Lightbus angeschlossen.

Strany 21 - Entladezeiten

Inbetriebnahme26 Embedded PCAls letzte Testkonfiguration wird ein CX9000-System (CX9000-0002) verwendet. Das System ist im typischen Ausbau konfigurie

Strany 22 - 20 Embedded PC

InbetriebnahmeEmbedded PC 27

Strany 23 - Embedded PC 21

InhaltsverzeichnisEmbedded PC 1InhaltsverzeichnisCX1100-09xx, USV für die CX10x0-Systeme1. VorwortHinweise zur Dokumentation 2Sicherheitshinweise 3Aus

Strany 24 - 22 Embedded PC

Inbetriebnahme28 Embedded PCEinstellung der HaltezeitDie Einstellung der Haltezeit über den Drehwahlschalter.Wert/Stellung Entladezeit0 100 %9 90 %8 8

Strany 25 - Embedded PC 23

InbetriebnahmeEmbedded PC 29Registereinstellungen CX1100-09xxBit7 Bit6 Bit5 Bit4 Bit3 Bit2 Bit1 Bit00x0D1010 IN-Register State_3 State_2 State_1 State

Strany 26 - 24 Embedded PC

Inbetriebnahme30 Embedded PCEinstellungen im System ManagerDie USV Baugruppe CX1100-0900 wird als „Box“ unterhalb der Baugruppe CX1100 angefügt . Eine

Strany 27 - Embedded PC 25

InbetriebnahmeEmbedded PC 31Enable Automatic Shut Down: Bei Anwahl dieses Schalters wird TwinCAT nach Ablauf der einstellbaren Haltezeit ( Wait Time)

Strany 28 - 26 Embedded PC

Inbetriebnahme32 Embedded PCEnable Automatic Shut Down: Bei Anwahl dieses Schalters wird TwinCAT nach Ablauf der einstellbaren Haltezeit ( Wait Time)

Strany 29 - Embedded PC 27

InbetriebnahmeEmbedded PC 33USV aus der SPS steuernEs besteht die Möglichkeit das USV-Modul aus der SPS heraus zu steuern. Es gibt zwei TwinCAT Bauste

Strany 30 - Einstellung der Haltezeit

Inbetriebnahme34 Embedded PCDetails zum Verknüpfen von Signalen werden in der Dokumentation zum TwinCAT System Manager beschrieben.Einbindung des USV-

Strany 31 - Embedded PC 29

InbetriebnahmeEmbedded PC 35VARMAIN.USV.Ii24VState AT %IB0 : BYTE;MAIN.USV.IiChargeState AT %IB1 : BYTE;MAIN.USV.QiControl AT %QB0 : BYTE;MAIN.USV.Qi

Strany 32 - Karteireiter „CX1190 UPS“:

Inbetriebnahme36 Embedded PCPROGRAM MAIN_USVVARUSV : FB_CX1000UPSHANDLING;END_VARIm Programm erfolgt dann der Aufruf mit den Parametern. Es gibt siebe

Strany 33

InbetriebnahmeEmbedded PC 37VARMAIN.USV.Ii24VState AT %IB0 : BYTE;MAIN.USV.IiChargeState AT %IB1 : USINT;MAIN.USV.QiControl AT %QB0 : BYTE;MAIN.USV.Q

Strany 34 - 32 Embedded PC

Vorwort2 Embedded PC1. VorwortHinweise zur DokumentationDiese Beschreibung wendet sich ausschließlich an ausgebildetes Fachpersonal der Steuerungs- un

Strany 35 - USV aus der SPS steuern

Fehlerbehandlung und Diagnose38 Embedded PC6. Fehlerbehandlung und DiagnoseLEDs CX1100-09xxDie USV - Module stellen ihren Betriebszustand über eine LE

Strany 36 -  tDelay : TIME;

AußerbetriebnahmeEmbedded PC 397. AußerbetriebnahmeAbbau und EntsorgungDer Abbau einer CX1000/CX1020-Hardwarekonfiguration erfolgt in 2 Schritten:0. A

Strany 37

Außerbetriebnahme40 Embedded PC2. Trennung der einzelnen Module2.1. Trennen von Stromversorgung und CX10x0-CPU sowie weiterer KomponentenMan setzt den

Strany 38

AnhangEmbedded PC 418. AnhangZertifizierungenPrinzipiell sind alle Produkte der Embedded-PC Familie CE, UL und GOST-R zertifiziert. Da sich aber die P

Strany 39

Anhang42 Embedded PCSupport und ServiceBeckhoff und seine weltweiten Partnerfirmen bieten einen umfassenden Support und Service, der eine schnelle und

Strany 40 - LEDs CX1100-09xx

VorwortEmbedded PC 3SicherheitshinweiseSicherheitsbestimmungenDas Fachpersonal hat sicherzustellen, dass die Anwendung bzw. der Einsatz der beschriebe

Strany 41 - 7. Außerbetriebnahme

Vorwort4 Embedded PCAusgabestände der DokumentationVersion Änderungen1.2 Technische Daten zur Kapazität korrigiert1.1 Anmerkungen zur Verwendung von C

Strany 42 - Entsorgung

ProduktübersichtEmbedded PC 52. ProduktübersichtBestimmungsgemäße VerwendungDie Geräteserie CX1000, CX1020 ist ein hutschienenmontierbares modulares S

Strany 43 - 8. Anhang

Produktübersicht6 Embedded PCSystemübersichtDas USV Modul gibt es in drei verschiedenen Ausführungen:  CX1100-0900 CX1100-0910 CX1100-0920Das USV-M

Strany 44 - Beckhoff Firmenzentrale

ProduktübersichtEmbedded PC 7Beispiel - Konfiguration 2:

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře