Beckhoff CB2051 Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Hardware Beckhoff CB2051. BECKHOFF CB2051 Benutzerhandbuch Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 77
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 0
Beckhoff Automation GmbH Telefon: +49 (0) 52 46/963-0
Eiserstr. 5 Fax: +49 (0) 52 46/963-198
33415 Verl Email: info@beckhoff.de
Germany Web: www.beckhoff.de
CB2051
Handbuch
Version 1.1
Zobrazit stránku 0
1 2 3 4 5 6 ... 76 77

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Handbuch

Beckhoff Automation GmbH Telefon: +49 (0) 52 46/963-0 Eiserstr. 5 Fax: +49 (0) 52 46/963-198 33415 Verl Email: [email protected] Germany Web:

Strany 2

Kapitel: Übersicht Eigenschaften Seite 10 Beckhoff New Automation Technology CB2051 2 Übersicht 2.1 Eigenschaften Das CB2051 ist ein Industrie-Mothe

Strany 3

Eigenschaften Kapitel: Übersicht Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 11 o LPT-Schnittstelle o Acht USB-2.0-Schnittstellen o AWARD BIOS 6

Strany 4

Kapitel: Übersicht Spezifikationen und Dokumente Seite 12 Beckhoff New Automation Technology CB2051 2.2 Spezifikationen und Dokumente Für die Erstel

Strany 5 - 0 Änderungsindex

Stromversorgung Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 13 3 Anschlüsse 3.1 Stromversorgung Der Anschluss für die Stromv

Strany 6 - 1 Einleitende Hinweise

Kapitel: Anschlüsse CMOS-Batterie Seite 14 Beckhoff New Automation Technology CB2051 3.2 CMOS-Batterie Das Board wird mit einem CR2032-Batteriehalte

Strany 7 - VORSICHT, VERLETZUNGSGEFAHR!

System Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 15 3.3 System Zum Anschluss der systemtypischen Signale wird ein 2x9polig

Strany 8

Kapitel: Anschlüsse PISA-Slot Seite 16 Beckhoff New Automation Technology CB2051 3.4 PISA-Slot Das CB2051-Board wird in einen PISA-Steckplatz eines

Strany 9

PISA-Slot Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 17 Beschreibung Name Pin Name Beschreibung System Address 13 SA13

Strany 10 - 2 Übersicht

Kapitel: Anschlüsse PISA-Slot Seite 18 Beckhoff New Automation Technology CB2051 Beschreibung Name Pin Name Beschreibung Adress-/Datenleitung 24

Strany 11

Mini-PCI Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 19 3.5 Mini-PCI Für Erweiterungskarten nach dem Mini-PCI-Standard (Typ

Strany 13 - 3 Anschlüsse

Kapitel: Anschlüsse Mini-PCI Seite 20 Beckhoff New Automation Technology CB2051 Beschreibung Name Pin Name Beschreibung Bus Cmd/Byte Enables 2

Strany 14 - 3.2 CMOS-Batterie

Speicher Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 21 3.6 Speicher Auf dem CB2051-Board kommen SO-DIMM200-Speichermodule (

Strany 15 - 3.3 System

Kapitel: Anschlüsse Speicher Seite 22 Beckhoff New Automation Technology CB2051 Beschreibung Name Pin Name Beschreibung Masse GND 39 40 GND

Strany 16 - HINWEIS

Speicher Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 23 Beschreibung Name Pin Name Beschreibung Masse GND 149 150 GN

Strany 17

Kapitel: Anschlüsse SATA-Schnittstellen Seite 24 Beckhoff New Automation Technology CB2051 3.7 SATA-Schnittstellen Das CB2051-Board ist mit zwei SAT

Strany 18

IDE-Schnittstelle Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 25 3.8 IDE-Schnittstelle Zum Anschluss von IDE-Geräten über Fl

Strany 19 - 3.5 Mini-PCI

Kapitel: Anschlüsse Floppy-Schnittstelle Seite 26 Beckhoff New Automation Technology CB2051 3.9 Floppy-Schnittstelle Ein Floppy-Laufwerk kann über e

Strany 20

USB-Schnittstellen, Keyboard/Mouse Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 27 3.10 USB-Schnittstellen, Keyboard/Mouse Da

Strany 21 - 3.6 Speicher

Kapitel: Anschlüsse USB-Schnittstellen, Keyboard/Mouse Seite 28 Beckhoff New Automation Technology CB2051 Pinbelegung Wannenstecker USB 8/Keyboard-M

Strany 22

Serielle Schnittstellen COM1 und COM2 Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 29 3.11 Serielle Schnittstellen COM1 und C

Strany 23

Inhalt Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 3 Inhalt 0 Änderungsindex...

Strany 24 - 3.7 SATA-Schnittstellen

Kapitel: Anschlüsse Serielle Schnittstellen COM3 und COM4 Seite 30 Beckhoff New Automation Technology CB2051 3.12 Serielle Schnittstellen COM3 und C

Strany 25 - 3.8 IDE-Schnittstelle

VGA/DVI Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 31 3.13 VGA/DVI Das Board verfügt über einen DVI-I-Anschluss, an den ein

Strany 26 - 3.9 Floppy-Schnittstelle

Kapitel: Anschlüsse LVDS Seite 32 Beckhoff New Automation Technology CB2051 3.14 LVDS Das Board verfügt über einen 30poligen Flachsteckeranschluss (

Strany 27

LVDS Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 33 Pin Name Beschreibung 27 DDC_DAT EDID Data für LCD 28 FP_3,3V Gesc

Strany 28

Kapitel: Anschlüsse LAN1 Seite 34 Beckhoff New Automation Technology CB2051 3.15 LAN1 Das Board hat zwei LAN-Anschlüsse. An LAN1 können sowohl 10Bas

Strany 29

LAN2 Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 35 3.16 LAN2 An LAN2 können neben 10BaseT- und 100BaseT- auch 1000BaseT-kom

Strany 30

Kapitel: Anschlüsse Touchscreen-Anschluss Seite 36 Beckhoff New Automation Technology CB2051 3.17 Touchscreen-Anschluss Zu den Besonderheiten des Bo

Strany 31 - 3.13 VGA/DVI

Ton Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 37 3.18 Ton Die Audio-Funktionen sind über einen 2x5poligen Wannenstecker er

Strany 32 - 3.14 LVDS

Kapitel: Anschlüsse GPIO Seite 38 Beckhoff New Automation Technology CB2051 3.19 GPIO Das Board verfügt über eine General Purpose Input/Output-Schni

Strany 33

SMB/I2C Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 39 3.20 SMB/I2C Die Baugruppe besitzt die Fähigkeit, mit anderen Schalte

Strany 34 - 3.15 LAN1

Inhalt Seite 4 Beckhoff New Automation Technology CB2051 4.4.2 Hard Disk Boot Priority...

Strany 35 - 3.16 LAN2

Kapitel: Anschlüsse Lüfteranschlüsse Seite 40 Beckhoff New Automation Technology CB2051 3.21 Lüfteranschlüsse Die Baugruppe verfügt über zwei 3polig

Strany 36 - 3.17 Touchscreen-Anschluss

Benutzung des Setups Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 41 4 BIOS-Einstellungen 4.1 Benutzung des Setups In

Strany 37 - 3.18 Ton

Kapitel: BIOS-Einstellungen Standard CMOS Features Seite 42 Beckhoff New Automation Technology CB2051 4.3 Standard CMOS Features Phoenix – AwardBI

Strany 38 - 3.19 GPIO

Standard CMOS Features Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 43 ü Drive A Optionen: None / 360K, 5.25 in. / 1

Strany 39 - 3.20 SMB/I2C

Kapitel: BIOS-Einstellungen Standard CMOS Features Seite 44 Beckhoff New Automation Technology CB2051 4.3.1 IDE Channel 0 Master/Slave Phoenix – Aw

Strany 40 - 3.21 Lüfteranschlüsse

Standard CMOS Features Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 45 4.3.2 SATA channels Phoenix – AwardBIOS CMOS

Strany 41 - 4 BIOS-Einstellungen

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced BIOS Features Seite 46 Beckhoff New Automation Technology CB2051 4.4 Advanced BIOS Features Phoenix – AwardBIO

Strany 42 - 4.3 Standard CMOS Features

Advanced BIOS Features Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 47 ü Boot Up Floppy Seek Optionen: Enabled / Dis

Strany 43

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced BIOS Features Seite 48 Beckhoff New Automation Technology CB2051 4.4.1 CPU Feature Phoenix – AwardBIOS CMOS Se

Strany 44

Advanced BIOS Features Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 49 4.4.2 Hard Disk Boot Priority Phoenix – Award

Strany 45 - 4.3.2 SATA channels

Hinweise zur Dokumentation Kapitel: Änderungsindex Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 5 0 Änderungsindex Version Änderungen 0.1 erst

Strany 46 - 4.4 Advanced BIOS Features

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Chipset Features Seite 50 Beckhoff New Automation Technology CB2051 4.5 Advanced Chipset Features Phoenix – Aw

Strany 47

Advanced Chipset Features Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 51 ü On-Chip Frame Buffer Size Optionen: 1MB

Strany 48 - 4.4.1 CPU Feature

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Chipset Features Seite 52 Beckhoff New Automation Technology CB2051 4.5.1 PCI Express Root Port Function Phoen

Strany 49

Integrated Peripherals Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 53 4.6 Integrated Peripherals Phoenix – AwardBIO

Strany 50

Kapitel: BIOS-Einstellungen Integrated Peripherals Seite 54 Beckhoff New Automation Technology CB2051 4.6.1 OnChip IDE Devices Phoenix – AwardBIOS

Strany 51

Integrated Peripherals Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 55 4.6.2 Onboard Devices Phoenix – AwardBIOS CMO

Strany 52

Kapitel: BIOS-Einstellungen Integrated Peripherals Seite 56 Beckhoff New Automation Technology CB2051 4.6.3 SuperIO Devices Phoenix – AwardBIOS CMO

Strany 53 - 4.6 Integrated Peripherals

Integrated Peripherals Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 57 ü Onboard Serial Port 3 Optionen: Disabled /

Strany 54 - 4.6.1 OnChip IDE Devices

Kapitel: BIOS-Einstellungen Power Management Setup Seite 58 Beckhoff New Automation Technology CB2051 4.7 Power Management Setup Phoenix – AwardBIO

Strany 55 - 4.6.2 Onboard Devices

Power Management Setup Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 59 ü Wake Up by PCI Card Optionen: Enabled / Dis

Strany 56 - 4.6.3 SuperIO Devices

Kapitel: Einleitende Hinweise Hinweise zur Dokumentation Seite 6 Beckhoff New Automation Technology CB2051 1 Einleitende Hinweise 1.1 Hinweise zur D

Strany 57

Kapitel: BIOS-Einstellungen PnP/PCI Configuration Seite 60 Beckhoff New Automation Technology CB2051 4.8 PnP/PCI Configuration Phoenix – AwardBIOS

Strany 58 - 4.7 Power Management Setup

PnP/PCI Configuration Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 61 4.8.1 IRQ Resources Phoenix – AwardBIOS CMOS S

Strany 59

Kapitel: BIOS-Einstellungen PC Health Status Seite 62 Beckhoff New Automation Technology CB2051 4.9 PC Health Status Phoenix – AwardBIOS CMOS Setup

Strany 60 - 4.8 PnP/PCI Configuration

PC Health Status Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 63 ü S3.3 V / S1.2 V Optionen: keine ü VBatt Option

Strany 61 - 4.8.1 IRQ Resources

Kapitel: BIOS-Einstellungen Frequency/Voltage Control Seite 64 Beckhoff New Automation Technology CB2051 4.10 Frequency/Voltage Control Phoenix – A

Strany 62 - 4.9 PC Health Status

Load Fail-Safe Defaults Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 65 4.11 Load Fail-Safe Defaults Wird diese Optio

Strany 63

Kapitel: BIOS-Update Exit Without Saving Seite 66 Beckhoff New Automation Technology CB2051 5 BIOS-Update Wenn ein Update des BIOS vorgenommen werde

Strany 64

Leiterplatte: Bohrungen Kapitel: Mechanische Zeichnung Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 67 6 Mechanische Zeichnung 6.1 Leiterplatte:

Strany 65 - 4.15 Exit Without Saving

Kapitel: Mechanische Zeichnung Leiterplatte: Pin1-Abstände Seite 68 Beckhoff New Automation Technology CB2051 6.2 Leiterplatte: Pin1-Abstände HINWE

Strany 66 - 5 BIOS-Update

Leiterplatte: Die-Mittelpunkte Kapitel: Mechanische Zeichnung Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 69 6.3 Leiterplatte: Die-Mittelpunkte

Strany 67 - 6 Mechanische Zeichnung

Sicherheitshinweise Kapitel: Einleitende Hinweise Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 7 1.2 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte die f

Strany 68

Kapitel: Technische Daten Elektrische Daten Seite 70 Beckhoff New Automation Technology CB2051 7 Technische Daten 7.1 Elektrische Daten Spannungsver

Strany 69

Thermische Spezifikationen Kapitel: Technische Daten Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 71 7.3 Thermische Spezifikationen Das Board ist

Strany 70 - 7 Technische Daten

Kapitel: Support und Service Beckhoff-Support Seite 72 Beckhoff New Automation Technology CB2051 8 Support und Service Beckhoff und seine weltweiten

Strany 71 - ACHTUNG

Anhang: Post-Codes Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 73 I Anhang: Post-Codes Code Beschreibung 01h Der Xgroup-Programmcode wird ab

Strany 72 - 8 Support und Service

Anhang: Post-Codes Seite 74 Beckhoff New Automation Technology CB2051 Code Beschreibung 49h 1. Bestimmung der gesamten Speichergröße durch Überprüf

Strany 73 - I Anhang: Post-Codes

Anhang: Post-Codes Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 75 Code Beschreibung 93h Einlesen des Festplatten-Bootsektors zur Überprüfung

Strany 74

Anhang: Ressourcen Seite 76 Beckhoff New Automation Technology CB2051 II Anhang: Ressourcen A IO-Bereich Die verwendeten Ressourcen sind abhängig von

Strany 75

Anhang: Ressourcen Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 77 Adresse Funktion IRQ10 IRQ11 IRQ12 PS/2 Maus IRQ13 FPU IRQ14 IDE Prim

Strany 76 - II Anhang: Ressourcen

Kapitel: Einleitende Hinweise Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen Seite 8 Beckhoff New Automation Technology CB2051 1.3 Grundlegende Sicherheitsmaßnah

Strany 77 - E SMB-Devices

Funktionsumfang Kapitel: Einleitende Hinweise Beckhoff New Automation Technology CB2051 Seite 9 1.4 Funktionsumfang HINWEIS Die in der vorliegenden

Příbuzné modely CB2050

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře