
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Allgemeine Hinweise 2
Hinweise zur Dokumentation 2
Haftungsbedingungen 2
Erklärung der Sicherheitssymbole 2
Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen 3
Produktbeschreibung 4
RAID-Übersicht 4
RAID-Level 4
RAID 1 (Spiegelung) 4
Konfiguration im Auslieferungszustand 4
Statusinformationen 5
Statusinformationen aus dem BIOS 5
Anzeige bei normalem Betrieb 5
Anzeige nach dem Ausfall einer Festplatte 6
Anzeige nach dem Austausch einer defekten Festplatte 7
Statusinformationen unter Windows 8
Anzeige bei normalem Betrieb 8
Anzeige nach dem Ausfall einer Festplatte 8
Austausch einer defekten Festplatte 9
RAID-System neu aufbauen 10
Anforderungen an eine Ersatz-Festplatte 10
Ersatz-Festplatte für den RAID-Neuaufbau zurücksetzen 10
Ersatz-Festplatte mit dem Configuration Utility zurücksetzen 11
Ersatz-Festplatte mit der Storage Console zurücksetzen 11
RAID-Neuaufbau unter BIOS 13
Festplatte für den RAID-Neuaufbau wählen 13
RAID-Neuaufbau unter Windows 15
Festplatte für den RAID-Neuaufbau wählen 15
RAID-Neuaufbau in der Standard-Ansicht der Storage Console starten 15
RAID-Neuaufbau in der erweiterten Ansicht der Storage Console starten 17
Rebuild-Vorgang 19
Storage Console ist geschlossen 19
Rebuild-Vorgang aus der Storage Console 19
Erweiterte Ansicht der Storage Console 20
RAID-Diagnose unter TwinCAT 21
TwinCAT RAID Diagnose 21
Abfrage der Informationen 21
Service und Support 22
Beckhoff Service 22
Beckhoff Support 22
Firmenzentrale 22
Anhang 23
Systemvoraussetzungen 23
Approvals 23
FCC: Federal Communications Commission Radio Frequency Interference
Statement 23
FCC: Canadian Notice 23
1 Beckhoff onboard SATA-RAID
Komentáře k této Příručce