Beckhoff CB1052 Uživatelský manuál Strana 18

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 85
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 17
Kapitel: Anschlüsse Anschlüsse ckwandblech
Seite 18 Beckhoff New Automation Technology CB1052
3.2 Anschlüsse Rückwandblech
Das Board verfügt über diverse Standardanschlüsse für externe Geräte, wie PS/2-Tastatur und -Maus,
Drucker, Bildschirm, Lautprecher, Mikrofon, LAN usw. Diese Anschlüsse befinden sich in der von der
ATX-Spezifikation vorgegebenen "I/O Connector Area" (maximal 37mm x 152mm auf dem
Gehäuseblech), so dass sie in einem normalen ATX-Gehäuse im gewohnten Bereich auf der ckseite
vorzufinden sind. Die Anschlüsse werden im Folgenden von links nach rechts (Desktop-Gehäuse) bzw.
von oben nach unten (Tower-Gehäuse) beschrieben.
3.2.1 PS/2-Maus und -Tastatur
PS/2-Mäuse und -Tastaturen können über Standard-MiniDIN-Stecker angeschlossen werden. Die
Spannungsversorgung dieser Komponenten kann neben der normalen Versorgung (VCC) auch über die
Standby-Spannung (SVCC) erfolgen, so dass das Board mit der Maus oder der Tastatur aus dem
Standby- oder Suspend-Modus aufgeweckt werden kann. Um diese Möglichkeit zu aktivieren, muss der
KBPWR-Jumper entsprechend gesetzt werden (siehe p. 46). Außerdem müssen im BIOS-Setup die
tigen Einstellungen vorgenommen werden.
Pinbelegung "PS/2 Mouse":
Beschreibung Name Pin Name Beschreibung
Mouse Data MDAT B1 B2 N/C Reserviert
Masse GND B3 B4 (S)VCC Versorgungsspannung 5V
Mouse Clock MCLK B5 B6 N/C Reserviert
Pinbelegung "PS/2 Keyboard":
Beschreibung Name Pin Name Beschreibung
Keyboard Data KDAT A1 A2 MDAT Mouse Data
Masse GND A3 A4 (S)VCC Versorgungsspannung 5V
Keyboard Clock KCLK A5 A6 MCLK Mouse Clock
Zobrazit stránku 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 84 85

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře