Beckhoff C1120 Uživatelský manuál Strana 19

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 78
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 18
C1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
C1120 S5 zu II/O Interface BaugruppeC1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
C1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
Beckhoff II/O
Beckhoff II/OBeckhoff II/O
Beckhoff II/O-
--
-System
SystemSystem
System
Version 2.20
Seite 19 von 78
Je nach Wahl der Betriebsart für die jeweiligen Module erfolgt der Eintrag in der I/O-Liste
als :
- direktes Modul
- indirektes Modul
Direkte
Direkte Direkte
Direkte Module
ModuleModule
Module
Direkte Module sind Module, denen in der I/O-Liste direkt S5-Adressen zugeordnet
werden. In diesem Fall werden in den Spalten D0 .. D3 die Adressen eingetragen, die
das STEP 5 Steuerungsprogramm verwendet.
Beispiel hier: Die Module 1 und 2 sind als direkte Module eingetragen. Das STEP 5
Programm kann in diesem Beispiel die Ein- und Ausgänge der Module 1, und 2 über die
E/A-Adressen :
EB 23, EB 24 von Modul 1
AB 23, AB 24, AB 25, AB 26 von Modul 2
direkt ansprechen. Die Module können dabei bit-, byte-, oder wortweise angesprochen
werden. Auch
E 23.0 ... E 23.7, oder EW 23 = EB 23 & EB 24
werden erkannt.
Alle als direkt in der I/O-Liste eingetragenen Module werden grundsätzlich zyklisch vom
Programm der C1120 a/jointfilesconvert/1716472/bgefragt und in das Prozessabbild eingetragen. Die direkten
Module können vom Steuerungsprogramm jederzeit angesprochen werden.
Die Module 7 und 8 sind ebenfalls direkte Module. Sie sind allerdings durch ihre
Kennungen ‘SA‘ bzw. ‘SE‘ dem sogenannten schnellen Kommunikationskanal
zugeordnet.
Zobrazit stránku 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 77 78

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře