
C1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
C1120 S5 zu II/O Interface BaugruppeC1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
C1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
Beckhoff II/O
Beckhoff II/OBeckhoff II/O
Beckhoff II/O-
--
-System
SystemSystem
System
Version 2.20
Seite 41 von 78
S5 Ausgangsstatus (schreibbar mit T PB 254)
S5 Ausgangsstatus (schreibbar mit T PB 254)S5 Ausgangsstatus (schreibbar mit T PB 254)
S5 Ausgangsstatus (schreibbar mit T PB 254)
Bit 0
Bit 0Bit 0
Bit 0: Strobebit für Einzelabfrage.
Bit 1
Bit 1Bit 1
Bit 1: Zyklischer Betrieb EIN/AUS ( 0=EIN 1=AUS)
Mit Setzen dieses Bits wird der zyklische Betrieb unterbrochen, Ein-
/Ausgänge des LWL-Systems sind nur noch über Einzelabfrage
erreichbar, bis das Bit zurückgesetzt wird.
Bit
Bit Bit
Bit 2
22
2: Freilaufbetrieb (nur Bitverarbeitung)
Der Freilaufbetrieb bewirkt ein ständiges Lesen der Eingangsdaten auf
dem LWL-Ring. Das Life-Bit (S5 Eingangsstatus) hat hier keine Funktion.
Bit 4, 5
Bit 4, 5Bit 4, 5
Bit 4, 5: Controlbyte für Einzelabfrage
Über dieses Bitfeld kann das Controlbyte des Telegramms für die
Einzelabfrage eingestellt werden. Mögliche Controlbytes sind in der
Tabelle aufgelistet
Bit 5 Bit 4 C
ntr
lb
t
x1
Pr
z
ssdat
n READ
WRITE
1
x3
Param
t
rdat
n READ
WRITE
1
xB
Br
adcast
1 1 R
s
rvi
rt
Komentáře k této Příručce