Beckhoff C1120 Uživatelský manuál Strana 61

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 78
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 60
C1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
C1120 S5 zu II/O Interface BaugruppeC1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
C1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
Beckhoff II/O
Beckhoff II/OBeckhoff II/O
Beckhoff II/O-
--
-System
SystemSystem
System
Version 2.20
Seite 61 von 78
Statusbyte.4 : Inputs Valid
Statusbyte.5 : nicht belegt
Statusbyte.6 : nicht belegt
Statusbyte.7 : nicht belegt
Über einen Eintrag im Feld ‘Watchdogzeit’ kann ein LWL Timeout an die
Siemenssteuerung gemeldet werden. Wird innerhalb des eingetragenen Zeitintervalls
kein gültiges Nutzdatentelegramm empfangen, wird entprechend dem Eintrag im Feld
‘Fehlerabfrage’ eine Fehlermeldung a/jointfilesconvert/1716472/bgesetzt. Wird der Wert ‘0’ eingetragen, ist der
Watchdog nicht aktiviert.
Die Eintragung einer ‘0’ im Feld Fehlerabfrage (default) bewirkt, daß bei Erkennen eines
Timeoutfehlers die Siemens Steuerung mit Quittungsverzug in den STOP-Zustand geht,
weil die C1120 in diesem Fall die eingetragenen E/A-Adressen im Dual-Port-RAM löscht.
Der Quittungsverzug kann vom STEP 5 Programm durch Programmierung des OB 23
und des OB 28 a/jointfilesconvert/1716472/bgefangen werden.
Wird im Feld Fehlerabfrage eine ‘1’ eingetragen, so werden im Fehlerfall die E/A-
Adressen nicht
nichtnicht
nicht gelöscht. Die zuletzt eingelesenen Eingangs-Daten bleiben statisch
erhalten. Im Status-Byte wird das Fehlerbit gesetzt.
Funktionstastenbelegung
FunktionstastenbelegungFunktionstastenbelegung
Funktionstastenbelegung
F1
F1F1
F1 HILFE
HILFEHILFE
HILFE
Mit F1 wird der für die Menüebene entsprechende Hilfstext angezeigt.
F2
F2F2
F2 SETZE DEFAULT
SETZE DEFAULTSETZE DEFAULT
SETZE DEFAULT
Setzt die Konfigurationswerte auf ihre Defaulteinstellungen.
F10
F10F10
F10
VORHERIGES MENÜ
VORHERIGES MENÜVORHERIGES MENÜ
VORHERIGES MENÜ
Kehrt ins Slave Setup zurück.
Zobrazit stránku 60
1 2 ... 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 ... 77 78

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře